"Junges Oberhausen" - zum 3. Mal wurde der Literaturpreis vergeben

Gruppenbild der Vortragenden bei der Preisverleihung mit Vertretern des Literaturhauses (v.l.n.r.: Elias Lock, Sophie Nevian, Rainer Piecha, Charlotte van Berk, Petra Keil-Buch, Laurin Richarzhagen; für mehr Fotos auf das Bild klicken)

Vor voll besetzten Publikumsrängen im Gdanska-Theater wurde zum dritten Mal der mit 1000 € dotierte Literaturpreis “Junges Oberhausen” vergeben. Alle zwei Jahre verleiht das Literaturhaus diesen Preis an den schriftstellerischen Nachwuchs der Stadt. In diesem Jahr waren zum ersten Mal auch angehende AutorInnen zwischen 12 und 16 Jahren aufgefordert, sich mit ihren Texten um den Preis zu bewerben - und haben dies auch genutzt - zwei der vier Vortragenden an dem Abend der Preisverleihung gehörten zu dieser Altersgruppe. Die Preisträgerin dieses Jahres, Sophie Nevian, gehörte allerdings zu den etwas älteren TeilnehmerInnen. Die frischgebackene Abiturientin überzeugte die Jury durch die sprachliche Qualität ihrer Gedichte. Kein Wunder, dass sie aus ihren Texten auch auf anderen Bühnen liest, wie z.B. der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Herzlichen Glückwunsch, Sophie! Auch die anderen EinsenderInnen zeigten mit eindrucksvollen Texten, dass der literarische Nachwuchs auch aus Oberhausen kommt. Alle Texte sind hier nachzulesen.

Rainer