Eröffnung der Route 3: „Allerseelen“
Am kommenden Samstag, am 12. Juli 2025 um 14.00 Uhr startet am Sterkrader Bahnhof die dritte Tour des Audio Walks „Overhausen – der Ralf Rothmann Audio Walk“. Vom Schauspielerkollektiv „Spielkinder“ entwickelt und unterstützt vom Literaturhaus Oberhausen sowie der OWT können ab Samstag die Oberhausener Bürger plastisch-akustisch in die Ruhrgebietswelt der 60er und 70er Jahre eintauchen.
Die Audio Tour zu den Originalschauplätzen der Ruhrgebietsromane, auf den Spuren des preisgekrönten Ausnahmeautors. Insgesamt erwarten Sie 7 ausgewählte Hörspielerlebnisse, unter anderen gesprochen von Charly Hübner, Lina Beckmann und Maja Beckmann.
Die dritte Route schließt als großes Finale die vierjährige Arbeit an den „Ralf Rothmann Wegen“ in Oberhausen ab. Und wie es sich für ein angemessenes Finale gehört, wird den Besucher*innen physisch einiges abverlangt. Wer mag, kann die Tour komplett zu Fuß bewältigen, sie führt von der Innenstadt in Sterkrade durch Wohngebiete, über Autobahnbrücken, an Schrebergärten entlang, auf verschlungenen Pfaden durch unerwartetes Heideland bis hoch auf den Gipfel der Halde Haniel, von wo wir das ganze Rothmann Romanland überblicken können. Natürlich kann die rund sechs Kilometer lange Wegstrecke auch mit dem Rad bewältigt werden, oder auf Teilen der Strecke mit dem Linienbus. Startpunkt ist am Bahnhof Sterkrade.
Auf dem Weg lernen Sie die Heldinnen und Helden aus den Romanen „Wäldernacht“, „Flieh, mein Freund“, „Im Frühling sterben“ und „Die Nacht umterm Schnee“ kennen. Sie sitzen mit beim Optiker, besuchen die traditionsreiche Fronleichnamkirmes, kehren auf dem Friedhof in die Zeit des zweiten Weltkriegs zurück, tanzen im Kaiserhof, verbringen eine Nacht im Zelt und schwitzen im Stollen, tief unter der Erde.Wer den Audio-Walk mitmachen will, braucht dafür nur ein Smartphone mit einer App, um QR-Codes zu scannen und Kopfhörer.
Premiere der 3 Route: Samstag, 12.07.2025, 14 Uhr
Startpunkt: Arnold-Rademacher-Platz (Am Baum zwischen Bahnhof Sterkrade und altem Postamt), Ende: Gipfelkreuz der Halde Haniel
Abschluss: Auf dem Gipfel der Halde gibt es um 18 Uhr ein kühles Premierengetränk!
Gesamtlänge der dritten Route: Knapp 4 Stunden
Achtung: Für den Rückweg steht ab Halde Haniel ein Bus bereit, der unsere Premierengäste zum Bahnhof Sterkrade zurückbringt.