Schicht im Schacht

Vom Ende des Steinkohlebergbaus und von der Lebendigkeit seiner Mythen
2018 schließen im Ruhrgebiet die letzten Schachtanlagen. Mindestens 300 Jahre hat der Bergbau diese Region entscheidend geprägt und verändert. Städte, Verkehrswege, Fabrikanlagen, Berghalden und vieles mehr, sind mit ihm gekommen und wieder verschwunden. Und die Menschen? Bis in die Sprache und die Kultur hat das schwarze Gold seine Wirkung ausgeübt. Wir gehen der Frage nach, was bleibt?

Veranstaltungen:

23. März 2018, Jürgen Lodemann, Siegfried und Krimhild
13. April 2018, David Schraven, Zechenkinder - Über Leben unter Tage
13. Juli 2018, LiteRadTour, Spurensuche - Was bleibt vom Bergbau?
23. November 2018, Axel Holst liest: Wir fürchten nicht die Tiefe - 100 Jahre Bergbauliteratur

Rainer