Demo für den Erhalt der Alstadener Buche
Bei der Demo am 29.9. zum Erhalt der Alstadener Buche beteiligte sich auch der „Frauensalon im Literaturhaus Oberhausen“. Die Frauen versicherten auf der Kundgebung, dass auch „wir gegen das bürokratie-gewordene Grauen zu Lasten der Oberhausener Naturdenkmäler aufstehen”. Damit setzten die Frauen ein weiteres Mal ein Zeichen ganz nach dem Leitspruch von Astrid Lindgren: „Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu steigen“. Die schmucken bunten Taufkleidchen mit den Vornamen, die sie den bedrohten Bäumen im Sterkrader Wald schon vor drei Jahren verehrten, hatten die Salonieres mitgebracht. Die bekam nun die Buche von ihnen second hand verliehen zum Schutz gegen das „alternativlose Grauen“ der Stadtplanung. „Wenn sich mehrere hundert Oberhausener gegen planerische Missetaten der Verwaltung an unseren Naturdenkmälern versammeln, dann sind wir gern mitten unter ihnen“.